Universitätserweiterungsprojekt
Marcinho Megas Kamaradas Gegen die Vernichtung junger Menschen in den Peripherien 2023 – 2024
01
Gesprächskreise
Dialoge mit Frauen in sozial gefährdeten Gemeinschaften, in denen die Realität tödlicher Gewalt konstant ist.
02
Schulungen
Fortbildung zum Thema Menschenrechte.
03
Seminar
Jährliches Seminar des Marcinho Megas Kamaradas Instituts gegen die Vernichtung junger Menschen in den Peripherien.
04
Hausbesuche
Wir unterstützen Familien in Situationen sozialer Verwundbarkeit
Wieder 2023-2024-2025-2026
Politischer Vorfall in Pará
01
Ständiges Forum der Zivilgesellschaft in Marajó
Wir sind mit großer Ehre Teil des Forums, da unsere Erfahrung in Marajó den Ursprung des Kampfes des Marcinho-Instituts darstellt.
02
Gemeinderat für öffentliche Sicherheit und soziale Verteidigung – Belém
Im Jahr 2024 schlossen wir uns gemeinsam mit der Pará Society for the Defense of Human Rights (SDDH) dem CMSPDS-Vertreterteam an und formten die gesellschaftliche Teilhabe der Zivilgesellschaft.
03
Rat der Pará-Gesellschaft zur Verteidigung der Menschenrechte
Seit 2018 sind wir Teil des SDDH-Beratungsgremiums. Dort wurden wir als Verteidiger der Menschenrechte in Pará anerkannt.
04
OAB-PA-Kommissionen
Kandidatur für den OAB-PA Human Rights Council und den OAB-PA Women's Law Council
Gemeinschaftsprojekt
Lesen unter dem Baum
01
Anregende Lektüre
In öffentlichen Räumen mit Bäumen ermutigen wir Kinder, das Lesen zur Gewohnheit zu machen. In diesen Lesungen beschäftigen wir uns mit antirassistischen Themen und dem Selbstschutz von Kindern.
02
Lesespiele
Durch spielerische Spiele fördern wir das Vorlesen für die Öffentlichkeit und entwickeln so die Redekunst und das Selbstvertrauen der Kinder.
03
Theater mit Lesung
Dies ist der Textbereich für diesen Absatz. Um es zu ändern, klicken Sie hier und beginnen Sie mit der Eingabe.
04
Geschichtenerzählen
Durch das Geschichtenerzählen fördern wir die Führung und Selbstverteidigung von Kindern gegen Gewalt.